Datenschutz

Datenschutzhinweise

Die vitroconnect GmbH (im folgenden „vitroconnect“) verarbeitet auf dieser Internetseite personenbezogenen Daten gemäß den im folgenden beschriebenen Grundsätzen. Die vitroconnect legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und weiteren erhobenen Informationen. Wir können Ihnen daher versichern, dass wir mit Ihren Daten stets vertrauenswürdig und verantwortungsvoll umgehen. Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten streng gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der datenschutzrechtlichen Regelungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Internetseite ist vitroconnect GmbH, Hülsbrockstraße 21, 33334 Gütersloh. Die näheren Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum dieser Internetseite. Die vitroconnect hat Herrn RA Michael Panienka als Datenschutzbeauftragten bestellt, diesen können Sie über die E-Mail-Adresse mp@panienka.de erreichen.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig Ihre IP-Adresse, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, wenn Sie z.B. einem Link gefolgt sind, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, Informationen über den verwendeten Internet-Browser und dessen Darstellungseigenschaften und Spracheinstellungen, das verwendete Betriebssystem, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese selbstständig, z.B. im Rahmen einer Registrierung, der Nutzung eines Kontaktformulars oder einer Anfrage angeben.

Die auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns unverzüglich gelöscht, sobald diese für den Zweck, für den Sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.

Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung

Die vitroconnect nutzt diese persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Internetseiten, insbesondere um Ihnen den Zugriff zu ermöglichen, sowie für statistische Auswertungen der Nutzung. Wir verwenden diese technischen Zugriffsinformationen auch, um die Attraktivität und Bedienbarkeit unserer Internet-Seiten sowie deren Inhalte stetig zu verbessern und um mögliche technische Probleme in unserem Internet-Angebot zu erkennen.

Die vitroconnect wird die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben. Details regeln diese Datenschutzhinweise.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von persönlichen Daten zu diesem Zweck ergibt sich aus Art 6 Abs.1 lit. b) DSGVO

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind der Vor- und Zuname sowie E-Mailadresse. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der übermittelten Anfrage verwendet.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail oder Nutzung des Kontaktformulars übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Links und Verweise zu anderen Internet-Angeboten

Diese Internetseite enthält Links zu anderen Web-Sites. Bitte beachte, dass vitroconnect für deren Datenschutz oder auch den Inhalt dieser anderen Internet-Angebote nicht verantwortlich ist.

Wir empfehlen allen Internet-Benutzern, beim Verlassen des Internet-Angebotes der Vitroconnect sich über die jeweiligen Datenschutzhinweise (Privacy Statements) der anderen von Ihnen besuchten Internet-Angebote zu informieren.

Cookies und Analysen

vitroconnect verwendet auf dieser Interseite sog. Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Computer des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website (Webserver, Server) gespeichert werden kann. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder im Browser von einem Skript (JavaScript) erzeugt. Der Webserver kann bei späteren, erneuten Besuchen dieser Seite diese Cookie-Information direkt vom Server aus auslesen oder über ein Skript der Website die Cookie-Information an den Server übertragen. Aufgabe dieser Cookies ist beispielsweise die Identifizierung des Surfers (Session ID), das Abspeichern eines Logins bei einer Internetanwendung wie Wikipedia, Facebook usw. oder das Abspeichern eines Warenkorbs bei einem Online-Händler.

Es gibt sowohl Erstanbieter Cookies („First Party“) als auch Drittanbieter-Cookies („Third Party“). Erstanbieter-Cookies werden direkt von unserer Seite erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von Partner-Webseiten (z.B. Google Analytics) erstellt. Jedes Cookie ist individuell zu bewerten, da jedes Cookie andere Daten speichert. Auch die Ablaufzeit eines Cookies variiert von ein paar Minuten bis hin zu ein paar Jahren. Cookies sind keine Software-Programme und enthalten keine Viren, Trojaner oder andere „Schädlinge“. Cookies können auch nicht auf Informationen Ihres PCs zugreifen.

Einmal gesetzte Cookies können Sie auch jederzeit wieder löschen. Wie all dies im Einzelnen funktioniert, finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass eine generelle Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen unserer Webseite führen kann. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

Unbedingt erforderliche Cookies (Notwendig -Typ I)

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseiten nicht wie vorgesehen nutzen können. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet und sind deshalb sog. „First Party Cookies“. Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, an unsere Webseite zurückgespielt werden. Unbedingt erforderliche Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass Sie als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleiben und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite Ihre Anmeldedaten neu eingeben müssen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zustimmungspflichtige Cookies (Statistiken und Marketing - Typ III)

Auf dieser Seite werden insbesondere zustimmungspflichtige Cookies eingesetzt.

Wir behalten uns vor, Informationen, die wir mittels Cookies aus einer anonymisierten Analyse des Nutzungsverhaltens von Besuchern unserer Webseiten gewonnen haben, auch zu nutzen, um Ihnen auf unseren eigenen Webseiten spezifische Werbung für bestimmte unserer Produkte anzuzeigen. Wir sind der Auffassung, dass Sie als Nutzer hiervon profitieren, weil wir Werbung oder Inhalte einblenden, von denen wir aufgrund Ihres Surf-Verhaltens annehmen, dass sie zu Ihren Interessen passen und Sie so weniger zufällig gestreute Werbung oder bestimmte Inhalte, die Sie weniger interessieren könnten, angezeigt bekommen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch vitroconnect GmbH, wie der Google LLC sowie Google Ireland Ltd. und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck.

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen und bestehende Cookies löschen, indem Sie diese über Ihren Internetbrowser abschalten und entfernen. Nähere Informationen zum Löschen oder Unterbinden von Cookies erhalten Sie in den Hilfetexten zu Ihrem Browser oder im Internet etwa unter den Suchworten "Cookies deaktivieren" oder "Cookies löschen".

Die Cookies folgender Dienstleister werden auf unserer Seite eingesetzt:

Google Analytics

Wir verwenden auf unserer Website ein Cookie des Unternehmens Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Dieses Cookie wird als Google Analytics bezeichnet. Es sammelt Daten über Handlungen auf unserer Website. Google Analytics ist ein sog. „Trackingtool“ und zeichnet das Nutzerverhalten auf unserer Seite auf. Das Cookie zeichnet einen jedem Nutzer zuortbaren Code zugehörige verschiedene Handlungen auf. Sobald eine Sitzung beendet ist, wird ein Datensatz dieser Analyse an Google übermittelt. Soweit das Cookie gespeichert bleibt, Ihnen also eine eindeutige ID, zugeordnet wurde, werden Sie bei einem Wiederaufruf der Seite als „wiederkehrender“ User erkannt. Auf diese Weise wird ein pseudonymes Userprofile erstellt und ausgewertet.

Die gesammelten „Trackingdaten“ sind alle Interaktionen, die Sie auf unserer Website ausführen. Soweit andere Google-Systeme (wie z.B. ein Google-Konto) genutzt werden, werden die Daten der Konten ggf. miteinander verknüpft.

Die folgenden Cookies werden auf unserer Seite eingesetzt:

Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
__Secure-3PSIDCC
Cookie-Art
Marketing-Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Google-Anzeigen-Cookie,das für die Nachverfolgung der Nutzer und für die Ausrichtung von Anzeigen verwendet wird
Löschfrist
92 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
__Secure-3PSID
Cookie-Art
Statistik-Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Erstellt ein Profil der Interessen von Website-Besuchern, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Löschfrist
85 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
__Secure-1PSID
Cookie-Art
Statistik-Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.
Löschfrist
85 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
SID
Cookie-Art
Marketing- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unberechtigtem Zugriff.
Löschfrist
74 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
SIDCC
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
Löschfrist
80 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
__Secure-1PSIDCC
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.
Löschfrist
90 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
__Secure-3PAPISID
Cookie-Art
Marketing- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Google-Anzeigen-Cookie, das für die Nachverfolgung der Nutzer und für die Ausrichtung von Anzeigen verwendet wird
Löschfrist
51 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
SSID
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten gehostet werden.
Löschfrist
21 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
APISID
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Personalisiert Google-Anzeigen auf Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
Löschfrist
40 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
SAPISID
Cookie-Art
Marketing- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube gehostet werden.
Löschfrist
41 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
__Secure-1PAPISID
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.
Löschfrist
51 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
HSID
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Benutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff.
Löschfrist
21 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
UULE
Cookie-Art
Marketing- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Speichert Ihre bevorzugten Einstellungen
Löschfrist
194 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
1P_JAR
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen werden benutzerdefinierte Anzeigen auf Google-Websites geschaltet.
Löschfrist
19 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
NID
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert Anzeigen auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
Löschfrist
466 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
OTZ
Cookie-Art
Marketing- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Verknüpft Aktivitäten von Website-Besuchern mit anderen Geräten, die zuvor über das Google-Konto eingeloggt sind. Auf diese Weise wird die Werbung auf verschiedene Geräte zugeschnitten.
Löschfrist
33 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
SEARCH_SAMESITE
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Dieser Cookie wird für die korrekte Übermittlung von Daten an Google verwendet.
Löschfrist
23 Tage
Herausgeber
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
Cookie-Name
CONSENT
Cookie-Art
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Zweck
Speichert die Vorlieben der Besucher und personalisiert die Werbung.
Löschfrist
43 Tage
Herausgeber
Cookie-Name
Cookie-Art
Zweck
Löschfrist
Google LLC sowie Google Ireland Ltd.
__Secure-3PSIDCC
Marketing-Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Google-Anzeigen-Cookie,das für die Nachverfolgung der Nutzer und für die Ausrichtung von Anzeigen verwendet wird
92 Tage
__Secure-3PSID
Statistik-Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Erstellt ein Profil der Interessen von Website-Besuchern, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen.
85 Tage
__Secure-1PSID
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.
85 Tage
SID
Marketing-Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unberechtigtem Zugriff.
74 Tage
SIDCC
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Diese Google Cookies speichern Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
80 Tage
__Secure-1PSIDCC
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.
90 Tage
__Secure-3PAPISID
Marketing- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Google-Anzeigen-Cookie, das für die Nachverfolgung der Nutzer und für die Ausrichtung von Anzeigen verwendet wird
51 Tage
SSID
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten gehostet werden.
21 Tage
APISID
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Personalisiert Google-Anzeigen auf Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
40 Tage
SAPISID
Marketing- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube gehostet werden.
41 Tage
__Secure-1PAPISID
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.
51 Tage
HSID
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Benutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff.
21 Tage
UULE
Marketing- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Speichert Ihre bevorzugten Einstellungen
194 Tage
1P_JAR
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen werden benutzerdefinierte Anzeigen auf Google-Websites geschaltet.
19 Tage
NID
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert Anzeigen auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
466 Tage
OTZ
Marketing- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Verknüpft Aktivitäten von Website-Besuchern mit anderen Geräten, die zuvor über das Google-Konto eingeloggt sind. Auf diese Weise wird die Werbung auf verschiedene Geräte zugeschnitten.
33 Tage
SEARCH_SAMESITE
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Dieser Cookie wird für die korrekte Übermittlung von Daten an Google verwendet.
23 Tage
CONSENT
Statistik- Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich
Speichert die Vorlieben der Besucher und personalisiert die Werbung.
43 Tage

Google gibt keine Google Analytics-Daten an Dritte weiter, außer wenn es gesetzlich erforderlich ist. Google hat keinen einheitlichen Serverstandort. Die meisten Server befinden sich den U.S.A. Hier können Sie nachlesen wo sich die Google-Rechenzentren befinden: https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/.

Wenn der oben bezeichnete Speicherungszeitraum abgelaufen ist, werden die Daten gelöscht. Diese Aufbewahrungsdauer gilt für Ihre Daten, die mit Cookies, Usererkennung und Werbe-IDs (z.B. Cookies der DoubleClick-Domain) verknüpft sind.

Weitere Informationen finden Sie hier:  https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Datenschutzniveau von Drittanbietern

Die von vitroconnect genutzten und vorstehend genannten Drittanbieter haben entweder Ihren Sitz in der EU oder es wurden im Rahmen der Verarbeitung Ihrer Daten, zwischen uns und dem jeweiligen Drittanbieter mit Sitz außerhalb der EU, die Anforderungen der Art. 44, 46 DSGVO durch den Abschluss endsprechender Vereinbarungen mit Standardvertragsklauseln  eingehalten. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wird laufend kontrolliert.

Sicherheit

Die vitroconnect setzt wie gesetzlich vorgeschrieben, die technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Ihre Rechte

Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Sie haben das Recht eine Löschung oder Einschränkung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten oder eine Übertragung auf Dritte in einem von uns verwendeten gängigen Format zu verlangen. Sie können verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden. Erteilte Einwilligungen, z.B. in die Nutzung von Analysen durch Cookies, können Sie jederzeit widerrufen.

Entsprechende Anfragen können an die vitroconnect oder unseren Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.

Beschwerde über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzhinweise gelten ausschließlich für das Internet-Angebot der vitroconnect.

Zudem weisen wir darauf hin, dass diese Datenschutzhinweise einer ständigen Anpassung an die aktuellen Erfordernisse unterliegen.

Stand: April 2022